Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann

Liebe Jugendliche beim Weltjugendtag-Daheim,

Weltjugendtag ist im Juli 2013 nicht nur in Rio de Janeiro, sondern auch an der Südlichen Weinstraße im Bistum Speyer. Am Zuckerhut erwarten die Organisatoren gut 2.500 junge Pilgerinnen und Pilger aus Deutschland. Aber nicht alle interessierten Jugendlichen können das große Glaubensfest direkt an der Copacabana mitfeiern. Es ist toll und ich freue mich, dass ihr parallel zu den Tagen in Brasilien daher eine eigene Weltjugendtagswoche durchführt.

Die technischen Möglichkeiten machen es heute leicht, die Ereignisse und Gottesdienste vor Ort mitzuerleben. Die Weltjugendtagswoche bietet Euch aber noch viel mehr: Ihr könnt die Schönheit des Glaubens in einer jungen Gemeinschaft erleben und leben. Ich wünsche Euch, dass Eure spirituellen, persönlichen und praktischen Erfahrungen, die ihr im Miteinander bei den täglichen Veranstaltungen, beim Pilgerweg mit dem Weltjugendtagskreuz, bei Gesang, Austausch und beim Feiern macht, Euren Weg im Leben und Glauben nachhaltig prägen.

Nicht nur für die jungen Menschen, die das Flugzeug nach Rio besteigen, ist der Weltjugendtag ein Pilgerweg. Er ist es auch für die Kirche – in unserem Bistum und auf der ganzen Welt. Gemeinsam sind wir besonders während der Tage dieses großen Glaubensfestes auf der Suche nach dem, was uns wirklich erfüllt und glücklich macht.  Die vielen Millionen Jugendlichen haben gemeinsam mit dem Papst bei den vergangenen Weltjugendtagen immer wieder bezeugt, dass diese Erfüllung letztlich nur eine Person sein kann: Jesus Christus. Er lädt jeden von Euch und uns alle dem Motto von Rio entsprechend ein „Geht hin und macht zu Jüngern alle Völker der Erde“ (Mt 28,19). Auch ich rufe Euch, liebe Jugendliche beim „WJT@Home“, auf: Gebt in Eurem Leben, gebt in Euren Familien, gebt Euren Mitschülerinnen und Mitschülern von Gottes Liebe Zeugnis! Das Angebot der Weltjugendtagswoche im Pfarrverband Bergzabern schenkt Euch die Möglichkeit dazu – auch über die Veranstaltungen während der Woche hinaus.

Ich selbst werde als Jugendbischof nach Brasilien reisen. Gerne verspreche ich aber, dass ich Euch und allen Zuhausegebliebenen als Euer Bischof in besonderer Weise im Gebet verbunden bin. Mit diesem Versprechen verbinde ich auch meinen Dank an alle, die im Pfarrverband und im gesamten Bistum die Initiativen zur Mitfeier des Weltjugendtages Daheim ins Leben gerufen haben, sie durchführen oder unterstützen.

Lasst Euch vom Geist des Weltjugendtages, der in diesem Jahr vom südamerikanischen Temperament geprägt sein wird, begeistern!

Euer Bischof

Dr. Karl-Heinz Wiesemann

Bischof von Speyer