Gut zu wissen

Unsere Grundsätze

  • Jeder darf kommen, ob gläubig oder nicht, ob groß ob klein, ob jung ob alt, ob Jesus-Kenner  oder nicht, gleich welcher Konfession oder Glaubens
  • Kein Alkohol an Jugendliche unter 16 Jahren, ab 16 nur Bier und Wein – keine hochprozentigen Sachen
  • Die Teilnahme am Weltjugendtag ist kostenfrei. Dies gilt auch für den Bustransfer am Freitag sowie die Übernachtung am Samstag

Aufsichtspflicht

  • Jugendlichen unter 16 Jahren ist die Anwesenheit bis 22 Uhr gestattet.
  • Nach 22 Uhr ist die Begleitung einer Personensorgeberechtigten Person oder einer Erziehungsbeauftragten Person erforderlich.
  • Jugendliche unter 18 Jahren ist der Aufenthalt bis 24 Uhr gestattet.
  • Nach 24 Uhr gelten die gleichen Regelungen wie für unter 16 Jährige.
  • Der Veranstalter hat durch geeignete Maßnahmen (z.b. Ausruf, Zugangskontrollen) dafür Sorge zu tragen, dass die Auflagen eingehalten werden.

Kosten:

  • Die Teilnahme am Weltjugendtag ist kostenfrei.

Verpflegung

  • Beim Pilgern gilt die Selbstversorgung.
  • Für die Abendveranstaltungen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
  • Der Verzehr von Spirituosen ist nicht gestattet.

Anmeldung

  • Wir bitten um Anmeldung, damit die Organisatoren entsprechend planen und die Gastronomen / Vereine die Verpflegung vorhalten können.
  • Das Anmeldeformular entweder in den Pfarrbüros abgeben oder unter www.wjt-suew.de anmelden.

Programm Änderungen sind dem Veranstalter vorbehalten.